Politik
Die zermürbende Ungewissheit über das Schicksal armenischer Kriegsgefangener in aserbaidschanischer Hand - sechs Monate nach dem Krieg.
Hallo, wonach suchen Sie?
Die zermürbende Ungewissheit über das Schicksal armenischer Kriegsgefangener in aserbaidschanischer Hand - sechs Monate nach dem Krieg.
Kanada hat am Montag die Exportgenehmigung für Drohnentechnologie in die Türkei gestrichen, nachdem es zu dem Schluss gekommen ist, dass die kanadische Ausrüstung von...
In den letzten Tagen wird in den offiziellen Medien Aserbaidschans der deutsche Botschafter in Baku, Wolfgang Manig, sowie die Politik Berlins im Allgemeinen kritisiert,...
„Überlebende unrechtmäßiger Inhaftierung in Bergkarabach sprechen über Kriegsverbrechen. Neue Beweise für Folter und unmenschliche Behandlung von Zivilisten durch aserbaidschanische Streitkräfte tauchen auf“, heißt es...
Die Europäische Volkspartei (EVP) forderte Aserbaidschan auf, die während des jüngsten Krieges in Bergkarabach gefangen genommenen Soldaten und Zivilisten unverzüglich freizulassen. Bei einem EVP-Treffen...
Das Europäische Parlament hat am 20. Januar in zwei Resolutionen umfassend Stellung genommen zur Situation in Bergkarabach, der aktuellen Entwicklung zwischen Armenien und Aserbaidschan,...
Am 20. Januar empfing Armeniens Außenminister Ara Ajwasjan die Vertreter der Kovorsitzländer der OSZE-Minsk-Gruppe in Armenien – den russischen Botschafter Sergej Kopirkin, den französischen...
Russland will die Frage der Kriegsgefangenen des jüngsten Bergkarabach-Krieges abschließen: die Rückkehr der Kriegsgefangenen muss mit dem Prinzip „alle für alle“ organisiert werden, sagte...
Vor 31 Jahren, am 13. Januar 1990, begann das Baku Pogrom (Massaker), ein 7-tägiges Pogrom, das sich gegen die armenische Bevölkerung von Baku richtete....
Die russische Tageszeitung „Kommersant“ veröffentlichte am Mittwoch die Karte der Verkehrswege und Eisenbahnstrecken, die von Armenien, Aserbaidschan und Russland während eines Treffens in Moskau...