Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Armenien will Täter von Kriegsverbrechen vor internationale Gerichte stellen

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit eine Resolution angenommen, in der Aserbaidschan aufgefordert wird, armenische Soldaten und Zivilisten freizulassen, die seit dem Bergkarabach-Krieg im Herbst 2020 gefangen gehalten werden.

Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Republik Armenien

Armenien ist entschlossen notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Täter von Kriegsverbrechen in Bergkarabach vor internationale Gerichte zu stellen.

„Das Europäische Parlament hat erklärt, dass die Verletzungen des humanitären Rechts durch Aserbaidschan einem gewaltsamen verschwinden lassen gleichkommen. Die (…) genannten Verstöße sind Kriegsverbrechen und Armenien wird die notwendigen Schritte unternehmen, um die Täter dieser Verbrechen vor internationale Gerichte zu bringen“, heißt es am Samstag in einer Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Armenien. „Die Resolution besagt eindeutig, dass Aserbaidschan durch sein Eindringen in das Territorium Armeniens am 12. Mai das Völkerrecht und die territoriale Integrität Armeniens verletzt hat.“, so das Ministerium.

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit eine Resolution verabschiedet, in der Aserbaidschan aufgefordert wird, alle armenischen Soldaten und Zivilisten sofort und bedingungslos freizulassen, die seit dem Angriffskrieg Ilham Aliyevs gegen Bergkarabach seit Herbst vergangenen Jahres gefangen gehalten werden. In der Resolution fordert das Europaparlament Jerewan und Baku auf, mögliche Verstöße gegen die Genfer Konvention zu untersuchen und Hinweisen auf Kriegsverbrechenm, darunter außergerichtliche Hinrichtungen und Leichenschändung, nachzugehen. Außerdem heißt es in der Resolution, dass aserbaidschanische Truppen am 12. Mai 2021 die territoriale Integrität der Republik Armenien und das Völkerrecht, durch Eindringen in das Hoheitsgebiet Armeniens, verletzt haben.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...