Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Deutschland

Berlin: Fahrzeug der armenischen Botschaft in Brand gesteckt

Ausgebranntes Botschafts-Fahrzeug der Republik Armenien. (Foto: Armenische Botschaft, Berlin)

In der Nacht zu Donnerstag ist ein Fahrzeug der armenischen Botschaft in Berlin-Charlottenburg abgebrannt.

Der BMW soll gegen 0.12 Uhr in Brand gesteckt worden sein, heißt es seitens der Botschaft via Twitter. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt den Sachverhalt, da eine Brandstiftung auf das Botschaftsfahrzeug der Republik Armenien in Deutschland nicht ausgeschlossen wird.

Seit dem 12. Juli finden Gefechte an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze statt. Weltweit, auch in Deutschland, gab es Proteste beider Seiten. Die Rhetorik ist dabei in Teilen sehr aggressiv. Erst jüngst drohte das aserbaidschanische Verteidigungsministerium damit, das Atomkraftwerk in Armenien zu bombardieren, was verheerende Konsequenzen auf die gesamte Region haben würde. Die Türkei befeuerte die Situation und sprach Aserbaidschan seine volle Unterstützung im Kampf gegen Armenien zu. „Wir werden die Mission fortführen, die unsere Großväter seit Jahrhunderten im Kaukasus durchgeführt haben,“ drohte der türkische Präsident Erdogan der armenischen Seite in einer Rede im Fernsehen.

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...