Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Armenien

Bundestag billigt EU-Abkommen mit Armenien

BERLIN (dpa-AFX) – Eine Vertiefung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und Armenien stößt im Bundestag auf breite Unterstützung.

Ohne Gegenstimmen billigten die Abgeordneten am Donnerstagabend ein entsprechendes Assoziierungsabkommen. Die Vereinbarung war im November 2017 in Brüssel bei einem Gipfeltreffen mit sechs früheren Sowjetrepubliken unterzeichnet worden. Sie sieht vor allem eine intensivere Zusammenarbeit in Sicherheits- und Handelsfragen vor. Armenien gehört seit Jahren zu den osteuropäischen Partnerländern der EU, pflegt aber gleichzeitig auch enge Beziehungen zu Russland.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...