Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Film & TV

Armenischer Drehbuchautor Steven Zaillian erhält Oscar-Nominierung für „The Irishman“

Der armenischstämmige Drehbuchautor, Regisseur und Produzent Steven Zaillian wurde für einen Oscar in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“ für den Film „The Irishman“ nominiert.

Al Pacino und Robert DeNiro spielen die Hauptrollen in dem Netflix-Blockbuster. „The Irishman“ ist seit dem 27. November 2019 auf dem online Streamingdienst „Netflix“ zu sehen.

Der US-Armenier Zaillian wuchs in Los Angeles in Kalifornien auf. Nachdem Steven Zaillian 1975 seinen Abschluss an der San Francisco State University machte, begann er Dokumentarfilme zu produzieren und arbeitete als Editor an einigen Filmen wie „Breaker! Breaker!“ (1976), „Mörderspinnen“ (1977) und „Starhops“ (1978). Kurze Zeit später schrieb Zaillian das Drehbuch für ein 1960er Teenage-Comedy-Drama namens „Bad Manners“. Der Film gehörte Ray Stark, der diesen jedoch nie produziert hat. Trotz der Tatsache, dass der Film nie verwirklicht wurde, ebnete dieses Drehbuch für Zaillian den Weg nach Hollywood. „Der Falke und der Schneemann“ (1985), der erste Film, der auf einem von Zaillian verfassten Drehbuch beruhte, leitete den Beginn seiner Karriere ein.

Zaillian gilt als einer der kunstvollsten und subtilsten Drehbuchautoren, die Hollywood seit Robert Towne hatte. 1993 gab er mit „Das Königsspiel – Ein Meister wird geboren“ sein Regiedebüt. Zwei weitere von ihm inszenierte Filme folgten, 2016 drehte er die Miniserie „The Night Of – Die Wahrheit einer Nacht.“

Die Drehbücher von unter anderem „Schindlers Liste“ (1993) und „Hannibal“ (2001) und „Gangs of New York“ (2002) stammen von Zaillian. Beim Film „Red Sparrow“ (2018) arbeitet der US-Armenier als Produzent.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...

Panorama

Die Initiative „Völkermord erinnern“ hat am Montag, den 25. April, unter Berufung auf die Gemeindeordnung NRW beim Verwaltungsgericht Köln, beim Amt für Denkmalschutz und...

Buchtipp

In „Sadistic Pleasures“ dokumentiert die Journalistin Ashkhen Arakelyan wahre Geschichten von Folter, Schmerzen und psychologischem Missbrauch. Es sind Berichte von 14 armenischen Soldaten und...

Panorama

Am 29. Dezember 2021 wurde Sevan Nisanyan in die Polizeistation von Samos gerufen und in Gewahrsam genommen. „Sein Aufenthalt wurde widerrufen und er soll...