Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Armeniens Grenzen sind unantastbar

Foto: Olaf Kosinsky, free licence CC BY-SA 3.0-de

Pressemitteilung

Zu den Berichten über aserbaidschanische Militärmanöver auf Territorium der Republik Armenien erklärt Manuel Sarrazin, Bundestagsabgeordneter der Grünen und Sprecher für Osteuropapolitik:

„Die Berichte über militärische Grenzverletzungen durch aserbaidschanische Streitkräfte in Armenien sind besorgniserregend. Sollte sich bestätigen, dass Baku eine Militäroperation auf armenischen Territorium durchführt, ist das absolut inakzeptabel und muss seitens der Bundesregierung und internationalen Gemeinschaft unverzüglich und unmissverständlich zurückgewiesen werden.

Die erneuten Spannungen belegen, dass ein Waffenstillstand noch lange keinen Frieden schafft. Deutschland und die EU müssen sich aktiver für eine stabile und friedliche Entwicklung in der Region engagieren.

Unabhängig von den hintergründigen Zielen der aserbaidschanischen Regierung stellt das Vorgehen bereits eine massive Beeinflussung der anstehenden Wahlen in Armenien dar. Die EU kann nicht zulassen, dass der demokratische Prozess, der mit der Samtenen Revolution begann, gefährdet wird.“

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...