Panorama
Lokalpolitiker beschweren sich gern über fehlendes öffentliches Interesse an ihrer Arbeit, das ist in Glendale nicht anders als in Glücksburg. In der kalifornischen Stadt...
Hallo, wonach suchen Sie?
Frankfurt a. M., 02.01.2025: Bundesminister und Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), ist neues Mitglied des Beirats des Armenischen Studierendenverbands Deutschland. Der Beirat unterstützt...
Mit ihrem aktuellen Album KRUNK taucht die Violinistin Lilit Tonoyan ein in die Welt der Volksmusik Armeniens. Mittelpunkt und Namensgeber des Programms ist „Krunk“...
Das „Yerevan Wine Days“ Festival, das von EventToura vor acht Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer Plattform entwickelt, um Armeniens Weinherstellung...
Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihr Angebot von Linienflügen von und nach Berlin erweitert. Wie Eurowings am Montag mitteilte, fliegen ab sofort jeweils einmal wöchentlich...
Lokalpolitiker beschweren sich gern über fehlendes öffentliches Interesse an ihrer Arbeit, das ist in Glendale nicht anders als in Glücksburg. In der kalifornischen Stadt...
In Hamburg beginnt am Mittwoch den 18. April die Veranstaltungsreihe eines rassistischen Vereins.
Der 24. April steht kurz bevor. Dies ist das Datum an dem 235 Intellektuelle Armenier im Jahre 1915 in Konstantinopel (heute Istanbul) verhaftet und...
Die Vorschlags- und Votingphase des Zukunftsdialogs der Bundeskanzlerin Angela Merkel endete am 15. April mit einer sehr erfreulichen Zwischenbilanz.
WASHINGTON. – Das »Armenian Genocide Museum of America« hat am 5. April 2012 eine Ausstellung namens »The Witnesses of the Armenian Genocide (deutsch: Die...
Eines der Themen der Türkei welches von alleine niemals verschwinden wird ist das »Armenierproblem«, schreibt der Kolumnist der »Todays Zaman« und Politologe Prof. Dr. Doğu Ergil....
Ein Videointerview des türkischen Filmemachers Erhan Ariks, in dem eine alte Frau in Armenien über die Ermordung ihrer ganzen Familie während des Genozids erzählt,...
AUGUSTA. – Wie die amerikanische Nachrichtenagentur WLBZ 2 berichtet, wird der Senat des US-Bundesstaates Maine am Dienstag den Völkermord an den Armeniern anerkennen.