Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Kultur

Ausstellung zum Völkermord an den Armeniern in Washington eröffnet

armenier völkermord ausstellung türkei armenien

Ausstellung „Witnesses of the Armenian Genocide“ in Washington, D.C.


WASHINGTON. – Das »Armenian Genocide Museum of America« hat am 5. April 2012 eine Ausstellung namens »The Witnesses of the Armenian Genocide (deutsch: Die Zeugen des Völkermords an den Armeniern) eröffnet, wie die »Armenian Assembly of America« berichtet.

Fotografien zum Genozid, die von deutschen Zeitzeugen gemacht wurden werden ausgestellt. Die Ausstellung findet in der Lutherischen Kirche der Reformation in Washington D.C. statt.
Fotografisches Beweismaterial zum Völkermord an den Armeniern ist rar, denn das Fotografieren der Armenier war während des Völkermords im Osmanischen Reich streng verboten. Diese Verbote ignorierend gelang es dennoch einigen deutschen Offizieren und Zivilisten die schrecklichen Ereignisse auf Fotos festzuhalten.
Die Fotografien des Wuppertaler Armin T. Wegner gehören heute zu den wichtigsten Beweisen des Genozids an den Armeniern. Wegner schmuggelte die Bilder aus dem Osmanischen Reich und verarbeitete diese zu einem Vortrag der für Furore sorgte. Doch über den Völkermord an den Armeniern und das Wegschauen der Deutschen will man damals nichts hören.
Die Ausstellung in Washington ist das Resultat jahrelanger Arbeit und Forschung in den europäischen Archiven. Viele der Fotografien werden nach Jahrzehntelanger Missachtung nun zum ersten Mal ausgestellt. Die Fotos der armenischen Deportierten werden zusammen mit Tagebucheinträgen, Berichten und Memoiren der Fotografen, die deren Echtheit dokumentieren, ausgestellt.

Lesen Sie auch:  Russland warnt Armenien vor Ratifizierung des Rom-Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...