Deutschland
Nach heftigen Diskussionen hat der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu nun doch in Hamburg unter dem Jubel von etwa 350 Anhängern und einem Meer von...
Hallo, wonach suchen Sie?
Frankfurt a. M., 02.01.2025: Bundesminister und Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), ist neues Mitglied des Beirats des Armenischen Studierendenverbands Deutschland. Der Beirat unterstützt...
In der Nacht zu Donnerstag ist ein Fahrzeug der armenischen Botschaft in Berlin-Charlottenburg abgebrannt. Der BMW soll gegen 0.12 Uhr in Brand gesteckt worden...
Halle hat eine Städtepartnerschaft zu Gjumri in Armenien aufgenommen. Der Stadtrat hat dem Vorstoß der Verwaltung am Mittwoch zugestimmt. Gjumri ist die zweitgrößte Stadt...
BERLIN. – Der direktgewählte Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert H. Weiler (CDU), verurteilt den türkischen Militäreinsatz im Norden Syriens auf das Schärfste.
Nach heftigen Diskussionen hat der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu nun doch in Hamburg unter dem Jubel von etwa 350 Anhängern und einem Meer von...
Nirgends war die Debatte über das, was mit den Armeniern in der Türkei geschah hitziger als in Deutschland – und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen...
Obwohl Aydan Özoguz die Ereignisse von 1915 als Völkermord anerkennt, empfindet Sie die für Donnerstag geplante Bundestagsresolution zum Völkermord an den Armeniern und anderen...
Pressemitteilung der Initiative Anerkennung Jetzt gemeinsam mit Grüne Jugend, Jusos in der SPD, linksjugend [‘solid], Junge Liberale, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, Bund der...
Nachdem im Oktober 2015 nach einem Bericht des „Spiegel“ bekannt wurde, dass die umstrittene Resolution des Bundestags zum Völkermord an den Armeniern zunächst auf...
Albert Weiler von der CDU ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Präsident des Deutsch-Armenischen Forums. Weiler setzt sich für eine zeitnahe Verabschiedung einer Resolution...
Bei dem Türkei-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Istanbul unter anderem der Völkermord an den Armeniern thematisiert. Der türkische...
Im Januar 2005 ließ der damalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck den Verweis auf den Völkermord an den Armeniern aus dem deutschen Lehrplan streichen. Der...
Vor dem am Montag beginnenden Deutschlandbesuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen und menschrechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion,...
Ein Ende 2012 von der britischen Tageszeitung „The Independent“ veröffentlichtes Foto aus dem Jahre 1915 zeigt am Boden zerstreute Schädel von Armeniern, die während...