Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Deutschland

Bundestag diskutiert über Völkermord an Armenier

Armenische Demonstranten am 100-jährigen Gedenktag des Völkermords vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. (Foto: dpa)

Nachdem im Oktober 2015 nach einem Bericht des „Spiegel“ bekannt wurde, dass die umstrittene Resolution des Bundestags zum Völkermord an den Armeniern zunächst auf Eis gelegt werden sollte, um den türkischen Präsidenten Erdogan in der Lösung der Flüchtlingskrise nicht zu verärgern, wird nun doch über dieses Thema diskutiert werden.

Im Plenum des Bundestages steht für den 25. Februar das Thema „Gedenken an den Völkermord an den Armeniern“ zur Diskussion. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will des Völkermordes an den Armeniern vor 100 Jahren gedenken. Ein dazu vorgelegter Antrag steht ab 15.45 Uhr auf der Tagesordnung. 45 Minuten sind für die Beratung vorgesehen.
Die Sitzungen werden live im Parlamentsfernsehen, im Internet auf www.bundestag.de und auf mobilen Endgeräten übertragen.

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Meinung

Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...

Panorama

Die Initiative „Völkermord erinnern“ hat am Montag, den 25. April, unter Berufung auf die Gemeindeordnung NRW beim Verwaltungsgericht Köln, beim Amt für Denkmalschutz und...