Panorama
WikiLeaks hat ein geheimes Dokument veröffentlicht, welches enthüllt, dass es Bemühungen gab die Osmanischen Archive bezüglich belastender Beweise zum Völkermord an den Armeniern zu...
Hallo, wonach suchen Sie?
Frankfurt a. M., 02.01.2025: Bundesminister und Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), ist neues Mitglied des Beirats des Armenischen Studierendenverbands Deutschland. Der Beirat unterstützt...
Mit ihrem aktuellen Album KRUNK taucht die Violinistin Lilit Tonoyan ein in die Welt der Volksmusik Armeniens. Mittelpunkt und Namensgeber des Programms ist „Krunk“...
Das „Yerevan Wine Days“ Festival, das von EventToura vor acht Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer Plattform entwickelt, um Armeniens Weinherstellung...
Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihr Angebot von Linienflügen von und nach Berlin erweitert. Wie Eurowings am Montag mitteilte, fliegen ab sofort jeweils einmal wöchentlich...
WikiLeaks hat ein geheimes Dokument veröffentlicht, welches enthüllt, dass es Bemühungen gab die Osmanischen Archive bezüglich belastender Beweise zum Völkermord an den Armeniern zu...
Jedes Jahr wird im Weißen Haus das so genannte »Correspondents‘ Dinner« mit der Teilnahme des Präsidenten, Journalisten, Politologen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der...
Politiker kritisieren den Heldenkult um zwei Verantwortliche des Armenier-Genozids von 1915. Ihrer wird auf dem Friedhof an der Neuköllner Sehitlik-Moschee gedacht.
19 Jahre nach dem Tod des früheren Ministerpräsidenten der Türkei, Turgut Özal, werfen nun seine engen Freunde und Helfer Licht auf Özals Annäherungen zur...
Heute ist der 24. April. Erneut, wie jedes Jahr, wird sich die 70-Millionen-Bevölkerung der Türkei fragen, was andere über die Armenier-Thematik sagen werden. Was...
Die American University of Armenia (AUA) wird am 23. April 2012 den Anwalt für internationale Menschenrechte, Geoffrey Robertson zu Gast haben, der einen Vortrag...
Richter Giovanni Bonello tadelte die Behauptung des türkischen EU-Ministers Egemen Bagis, die Türkei sei von der Verantwortung am Völkermord an den Armeniern 1915 freigesprochen,...
Die Veranstaltung an der Hamburger Universität fand am 18. April ohne Prof. Norman Stone statt. Aus „Krankheitsgründen“ hatte er abgesagt.