Ausland
Das israelische Parlament – Knesset – hat am Mittwoch einen Antrag abgelehnt, den Völkermord an den Armeniern von 1915 in der osmanischen Türkei offiziell anzuerkennen.
Hallo, wonach suchen Sie?
Frankfurt a. M., 02.01.2025: Bundesminister und Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), ist neues Mitglied des Beirats des Armenischen Studierendenverbands Deutschland. Der Beirat unterstützt...
Mit ihrem aktuellen Album KRUNK taucht die Violinistin Lilit Tonoyan ein in die Welt der Volksmusik Armeniens. Mittelpunkt und Namensgeber des Programms ist „Krunk“...
Das „Yerevan Wine Days“ Festival, das von EventToura vor acht Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer Plattform entwickelt, um Armeniens Weinherstellung...
Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihr Angebot von Linienflügen von und nach Berlin erweitert. Wie Eurowings am Montag mitteilte, fliegen ab sofort jeweils einmal wöchentlich...
Das israelische Parlament – Knesset – hat am Mittwoch einen Antrag abgelehnt, den Völkermord an den Armeniern von 1915 in der osmanischen Türkei offiziell anzuerkennen.
Armeniens Gesundheitsministerium will mit einem neuen Gesetz, das strengere Beschränkungen beim Tabakkonsum vorsieht, gegen das Rauchen im Land vorgehen.
Seit Ende Dezember gibt es eine neue Flugroute die die armenische Hauptstadt Jerewan mit Frankfurt (FRA) verbindet. Durchgeführt werden die Flüge von Turkmenistan Airlines,...
In der neuen Ausstellung „Tattoo“ des „National History Museum“ in Los Angeles werden Tätowierungen in den verschiedensten Formen gezeigt. Unter den Fotos ist auch...
Ramazan Akbas ist ein Rechtsanwalt und Gründer der deutsch-türkischen Splitterpartei Allianz Deutscher Demokraten (ADD). Die ADD war 2016 als Reaktion auf die Resolution des...
Am 19. August 2017 wurde der Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien auf Geheiß der Türkei aus politischen Gründen festgenommen. Mittlerweile ist er wieder...
Bislang unbekannte Täter haben das armenische Denkmal im Leeraner Inselgarten geschändet. Nach vorliegenden Hinweisen hat sich die Tat am Samstag zwischen 10:00 Uhr und...
Die Türkei hat am Freitag, den 28. Juli, einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Verwendung der Bezeichnung „Völkermord an den Armeniern“ im türkischen Parlament verbietet.