Panorama
In Frankreich soll künftig am 24. April an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich erinnert werden. Das sagte der französische Präsident Emmanuel...
Hallo, wonach suchen Sie?
In Frankreich soll künftig am 24. April an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich erinnert werden. Das sagte der französische Präsident Emmanuel...
Bundeskanzlerin Angela Merkel, die am Freitag zu ihrem ersten offiziellen Besuch in der armenischen Hauptstadt Jerewan gelandet ist, besuchte das Mahnmalkomplex zum Genozid an...
Nicht nur Frauen und Kinder, sondern mitunter auch einflussreiche Geschäftsleute wurden seit dem Genozid an den Armeniern 1915 zwangsislamisiert, heißt es in dem neuen...
Das am Sonntag enthüllte Mahnmal zum Genozid an den Armeniern erhält weitere Unterstützung. Das EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, hat sich in...
Das Deutsche Reich stellte dem Osmanischen Reich die Waffen zur Verfügung, um den Völkermord an den Armeniern durchzuführen, heißt es in einem neuen Bericht....
Nicht nur vermeintliche Regimegegner setzt der türkische Staat unter Druck, sondern auch religiöse Minderheiten. Nun wurde Karekin Bekdjian als Statthalter der armenischen Gemeinde abgesetzt,...
Das Parlament der Niederlande hat die Vernichtung der Armenier im Osmanischen Reich, dem Gebiet der heutigen Türkei, als Genozid eingestuft. Die Parlamentarier stimmten der...
Das israelische Parlament – Knesset – hat am Mittwoch einen Antrag abgelehnt, den Völkermord an den Armeniern von 1915 in der osmanischen Türkei offiziell anzuerkennen.
Ramazan Akbas ist ein Rechtsanwalt und Gründer der deutsch-türkischen Splitterpartei Allianz Deutscher Demokraten (ADD). Die ADD war 2016 als Reaktion auf die Resolution des...
Bislang unbekannte Täter haben das armenische Denkmal im Leeraner Inselgarten geschändet. Nach vorliegenden Hinweisen hat sich die Tat am Samstag zwischen 10:00 Uhr und...