Geschichte
Der Taksim-Platz ist, wie zuvor der Tahrir-Platz in Ägypten und der Zuccotti Park in New York, nur ein weiterer Raum in einer Stadt: es...
Hallo, wonach suchen Sie?
Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...
Ein Gastbeitrag von Gabriele Damm „Wieder werden wir angegriffen, wieder stehen wir ganz allein. Die Welt schweigt dazu“. Das schrieb uns wenige Tage nach...
Ein Gastbeitrag von J. J. Krüger Derzeit ist die sicherheitspolitische Lage im Südkaukasus wieder enorm angespannt. Der jüngste Krieg um Bergkarabach hat tiefe Wunden...
von Raffi Bedrosyan Zweifellos sind Armenier auf der ganzen Welt durch den 44-tägigen Krieg am Boden zerstört, der zur Niederlage von Bergkarabach (Arzach) und...
Der Taksim-Platz ist, wie zuvor der Tahrir-Platz in Ägypten und der Zuccotti Park in New York, nur ein weiterer Raum in einer Stadt: es...
Mit Abscheu habe ich die antiarmenische „Turkishpress“-Veröffentlichung „Armenischer Rassenwahn und Antisemitismus“ vom 24. April 2013 zur Kenntnis nehmen müssen. Gegenstand des Artikels sind angebliche...
War die Ermordung einer Million Armenier eine Verkettung bedauerlicher Umstände oder Völkermord? Der Historiker Taner Akçam untermauert die Genozid-These
Eine türkische Zeitung begann eine interessante Diskussion über die Herkunft von Atatürk, den „Vater der Türken“. Atatürk soll einem neuen Buch zufolge armenischer Herkunft...
Am 08. Juli fand in Berlin eine Gedenk- und Protestkundgebung vor der Botschaft der Republik Armenien statt. Anlass war der Übergriff auf den Militärarzt...
Kolumne: Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit
BOSTON. – Ein weiterer 24. April ist gekommen und gegangen. Es ist der Tag an dem Armenier auf der ganzen Welt an den Beginn...
Heute ist der 24. April. Erneut, wie jedes Jahr, wird sich die 70-Millionen-Bevölkerung der Türkei fragen, was andere über die Armenier-Thematik sagen werden. Was...
Die Veranstaltung an der Hamburger Universität fand am 18. April ohne Prof. Norman Stone statt. Aus „Krankheitsgründen“ hatte er abgesagt.
Eines der Themen der Türkei welches von alleine niemals verschwinden wird ist das »Armenierproblem«, schreibt der Kolumnist der »Todays Zaman« und Politologe Prof. Dr. Doğu Ergil....