Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Armenien

Wahlen in Armenien: Sieg für Paschinjan. Sargsjans Republikaner nicht mehr im Parlament

Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan. (Foto: Daniel Palyan)

Erdrutschsieg für Nikol Paschinjans „Mein Schritt“-Bündnis mit 70,43% der Stimmen bei vorgezogenen Neuwahlen.

Die ehemals führende Republikanische Partei von Sersch Sargsjan rutscht auf 4,7% und erreicht damit nicht die 5%-Hürde, die zum Einzug ins Parlament notwendig gewesen wäre.

Die Partei „Blühendes Armenien“ des wohlhabenden Geschäftsmannes Gagik Tsarukyan erhielt 8,27%, die Partei „Leuchtendes Armenien“ 6,37% und die Armenische Revolutionäre Föderation (Daschnakzutjun) 3,89% der Stimmen.

Paschinjan gilt mit seiner friedlich verlaufenen „Velvet Revolution“ für viele Armenier als Hoffnungsträger, da er die Wirtschaft des Landes verbessern und gegen Korruption ankämpfen möchte.

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 04.46.48

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...