Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Armenien

Technologie-Riese NVIDIA gründet Forschungszentrum in Armenien

NVIDIA, ein weltweit führendes Unternehmen für visuelle Computertechnologien, richtet ein Forschungszentrum in Armenien ein, wie der stellvertretende Sprecher der armenischen Nationalversammlung Hakob Arshakyan mitteilt.

Im Jahr 2019 besuchte die armenische Delegation unter Leitung von Premierminister Nikol Pashinyan den Hauptsitz von NVIDIA im Herzen des Silicon Valley. Der Gründer und CEO des Unternehmens, Jensen Huang, informierte die armenischen Regierungsvertreter über die Zukunft von Gaming, Visual Computing und Künstliche Intelligenz.

„Bei diesem Treffen haben wir auch über eine mögliche Zusammenarbeit mit NVIDIA gesprochen. Ich freue mich sehr, heute bekannt geben zu können, dass NVIDIA nach Armenien kommen wird. Einer der weltweit führenden Tech-Giganten mit einem Umsatz von 27 Milliarden Dollar und mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit öffnet die Türen seines neuen Büros in Jerewan“, sagte Arsahakyan in einem Facebook-Post.

Geleitet wird die Niederlassung von Rev Lebaredian, dem Vizepräsidenten für Omniverse und Simulationstechnologie, der seit zwei Jahrzehnten für das Unternehmen tätig ist.

NVIDIAs Erfindung des Grafikprozessors (GPU) im Jahr 1999 führte zum Wachstum des PC-Spielemarktes und hat die moderne Computergrafik, das High-Performance-Computing und die künstliche Intelligenz neu definiert.

Die Pionierarbeit des Unternehmens im Bereich des beschleunigten Rechnens und der künstlichen Intelligenz verändert das Transportwesen, das Gesundheitswesen und die Fertigung und treibt das Wachstum vieler anderer Branchen voran. In Jerewan baut das Unternehmen einen vollwertigen Standort für Hunderte von Ingenieuren, Forschern und anderen Mitarbeitern auf.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...