Politik
In der Konfliktregion Bergkarabach ist es zwischen Armenien und Aserbaidschan zu schweren Gefechten gekommen. Nach Angaben schoss die armenische Seite zwei aserbaidschanische Militärhubschrauber und...
Hallo, wonach suchen Sie?
Frankfurt a. M., 02.01.2025: Bundesminister und Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), ist neues Mitglied des Beirats des Armenischen Studierendenverbands Deutschland. Der Beirat unterstützt...
Mit ihrem aktuellen Album KRUNK taucht die Violinistin Lilit Tonoyan ein in die Welt der Volksmusik Armeniens. Mittelpunkt und Namensgeber des Programms ist „Krunk“...
Das „Yerevan Wine Days“ Festival, das von EventToura vor acht Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer Plattform entwickelt, um Armeniens Weinherstellung...
Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihr Angebot von Linienflügen von und nach Berlin erweitert. Wie Eurowings am Montag mitteilte, fliegen ab sofort jeweils einmal wöchentlich...
In der Konfliktregion Bergkarabach ist es zwischen Armenien und Aserbaidschan zu schweren Gefechten gekommen. Nach Angaben schoss die armenische Seite zwei aserbaidschanische Militärhubschrauber und...
Lady Gaga lässt mit ihrem neuen Song „911“ die dunklen Tage hinter sich. Für das dazugehörige Musikvideo diente der Kunstfilmklassiker „Die Farbe des Granatapfels“...
Das Deutsch-Armenische Orchester „LUYS“, welches im Oktober 2019 erfolgreich Premiere feierte, gibt am 12. September bereits sein drittes Klassik-Konzert in Köln. Mit Werken von...
Der ehemalige BVB-Mittelfeldspieler Henrikh Mkhitaryan wechselt fest zum AS Rom nach Italien. Der FC Arsenal verkündete am Montag, dass der Armenier, der seit dem...
Unmittelbar nachdem sie 1917 den Türken entkam, begann Aurora Mardiganian als eine der wenigen Überlebenden des Völkermords an den Armeniern, von ihren Erfahrungen während...
Der weltweit bekannte Jazzpianist Tigran Hamasyan stellt sich mit seinem bereits neunten Album „seiner dunklen musikalischen Vergangenheit“, wie die Zeitschrift kulturnews berichtet. Der Armenier...
Vor dreißig Jahren, am 23. August 1990, unterzeichneten der damalige armenische Präsident Levon Ter-Petrossian und der Sekretär des Obersten Rates Armeniens, Ara Sahakian in...
Carl Bildt, der Ko-Vorsitzende des „European Council on Foreign Relations“ (ECFR) und ehemaliger Außenminister Schwedens, schlägt das „armenische Modell“ für Belarus vor. „Vielleicht sollten...