Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Lufthansa steuert nach langer Pause wieder Armenien mit Direktflug an

Foto: Lufthansa News, Twitter

Lufthansa, die größte deutsche Fluggesellschaft, kehrt nach langer Pause auf den armenischen Markt zurück: Seit Freitag fliegt die Lufthansa Group bis zu 16 Mal pro Woche nach Jerewan, die Hauptstadt von Armenien.

„Die Präsenz der Lufthansa Group in Armenien hat eine ziemlich große Bedeutung; sie wird armenischen Bürgern die Reise zu 280 Zielen in 100 Ländern ermöglichen. Derzeit bietet keine der Fluggesellschaften, die Flüge in Armenien durchführen, solche Angebote. Diese Kombination wird es der Lufthansa Group erlauben, mehr als 100 Millionen Passagiere pro Jahr zu befördern“, sagte Marcelo Wende, CEO von Armenia International Airports am Donnerstag. Er fügte hinzu, dass dies den Tourismus in Armenien ankurbeln wird.

Die Lufthansa nimmt diesen neuen Liniendienst nach Armenien nur eine Woche nach der Eröffnung einer weiteren Direktflug-Strecke ab Köln durch ihre Tochtergesellschaft Eurowings auf.

Angeboten werden tägliche Lufthansa Group-Flüge von Jerewan nach Wien. Dazu dreimal wöchentlich ein Flug von Jerewan nach Frankfurt, fünfmal wöchentlich von Jerewan nach Brüssel und einmal wöchentlich von Jerewan nach Köln.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...