Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Kultur

Feiern für den guten Zweck

Die Scheckübergabe. Abgebildete Personen (v. l. n. r.) Akop Voskanian (Mitglied HayFM e.V.), Lerna Russe (Gründungsmitglied Nairi e.V.), Tigran Melumyan (Vorsitzender HayFM e.V.)

FRANKFURT/MAIN. – Der deutsch-armenische Jugendverein HayFM e.V. unterstützte die Kinderhilfsorganisation Nairi e.V.-für die Kinder Armeniens bei ihrer Spendenkampagne „Starkmacher gesucht für Arteni“ und überreichte am Sonntag, den 01. Juni 2014 einen Spendenscheck in Höhe von 1.100 Euro für die Sanierung der Schulsporthalle in Arteni/Armenien.

Die Spenden wurden im Rahmen der HayFM Charity-Party „Kochari in den Mai“ gesammelt, bei der über 400 junge Armenier aus ganz Deutschland im Déjavu Club in Köln bei in den Mai tanzten und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützten.
Tigran Melumyan, Vorsitzender der armenischen Jugendorganisation dazu: „Wir sehen unsere Aufgabe darin, junge Armenier in der Diaspora zusammen zu bringen und ihnen einen Rahmen zu bieten, ihre Kultur gemeinsam hier in Deutschland auszuleben. Gleichzeitig ist es uns als gemeinnütziger Verein wichtig, die Umstände in unserer Heimat nicht zu vergessen, solidarisch zu sein und den dort lebenden Kindern und Jugendlichen zu helfen, um ihnen ein Stück mehr Freude in ihren Alltag zu bringen.“, so Melumyan.
Das Sanierungsprojekt von Nairi e.V. mit dem erfolgreichen armenisch-stämmigen Kraftsportler Patrik Baboumian als Schirmherr habe die Mitglieder von HayFM e.V. sofort überzeugt. Insbesondere weil 100 Prozent der Spenden in das Projekt fließen. „Wir kennen das Nairi-Team schon sehr lange und schätzen ihre ehrenamtliche und gleichzeitig seriöse Arbeitsweise“, machte Melumyan deutlich. „Außerdem haben wir uns darüber gefreut, Patrik Baboumian als Ehrengast und beliebten Fotopartner auf der HayFM-Party begrüßen zu dürfen.“
„Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der Partybesucher, aber auch vor allem für die höchst professionelle Zusammenarbeit mit HayFM e.V.“ sagte die Vorsitzende von Nairi e.V. Nathalie Adam. Es sei wichtig, mit den richtigen Vereinen zusammen zu arbeiten. Denn nur gemeinsam könne man etwas bewegen und noch mehr Menschen für die Not der in Armenien lebenden Kinder aufmerksam machen, so Adam abschließend.
Die Spendenaktion läuft bis zum 31.07.2014. Dann sollen die Sanierungsarbeiten in Arteni beginnen, um bis zum kommenden Winter die Turnhalle fertigstellen zu können.

Hier geht es zur Spendenaktion von Nairi e.V.: betterplace.org/p17585
Informationen zu HayFM e.V. finden Sie unter hayfm.de

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...