Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Eduardo Eurnekian sagt Armenien umfangreiche Investitionen zu

Eduardo Eurnekian (links) mit Armeniens Premier Nikol Paschinjan (rechts).

Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan empfing am Montag den argentinisch-armenischen Geschäftsmann und Philanthropen Eduardo Eurnekian in Jerewan.

Eurnekian teilte mit, bereits in verschiedenen Bereichen in Armenien zu investieren und dass er bestrebt sei, auch weiterhin „große Investitionen in Armenien zu tätigen“. Weiter sagte er: „Derzeit verhandeln wir mit einer Bank. Wir sehen ein gutes Wachstum in Armeniens Tourismussektor und erfreulicherweise werden wir bald eine neue Investition im Bereich des Flughafenbaus anbieten.“

Paschinjan und Eduardo Eurnekian besprachen die von „Armenia International Airports“ CJSC in Armenien umgesetzten Programme. Insbesondere wurden Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Verbesserung der Infrastruktur, Renovierung und dem weitergehenden Betrieb der Flughäfen „Zvartnots“ in Jerewan und „Shirak“ in der zweitgrößten armenischen Stadt Gjumri besprochen, die Eurnekian Unternehmen zur Konzessionsverwaltung übergeben wurden. Die Gesprächspartner tauschten sich auch über andere Geschäftsprogramme aus, die von Unternehmen im Besitz von Eduardo Eurnekian in Armenien in naher Zukunft geplant sind.

Der armenischstämmige Unternehmer Eduardo Eurnekian wurde in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Seine Familie besaß ein Textilunternehmen, das unter anderem Puma belieferte, welches jedoch nach Deregulierungen 1981 in die Krise geriet. 1988 übernahm Eurnekian den Kabelfernsehbetreiber Cablevisión S.A. 1994 und 1997 verkaufte er 51 % bzw. 49 % des Unternehmens für insgesamt 670 Mio. US-Dollar. Heute gehören zu Eunekians Unternehmen insgesamt 53 Flughäfen, mehrere Autobahnbetreiber, ein Mineralölunternehmen, eine Biodiesel-Anlage und mehrere landwirtschaftliche Projekte.

2001 unterzeichnete Eurnekian außerdem eine Vereinbarung mit der armenischen Regierung, um für 50 Jahre die Konzession für Jerewans Zvartnots-Flughafen zu erhalten. Er beteiligte sich zudem an der Finanzierung des Neubaus der Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters in Jerewan, die 2001 fertiggestellt wurde.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...