Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Armenien

Armeniens Premier Paschinjan und Familie mit Corona infiziert

Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan ist nach eigenen Angaben positiv auf das Coronavirus (Covid-19) getestet worden. „Mein Coronavirus-Test gestern war positiv. Alle meine Familienmitglieder sind ebenfalls positiv“, sagte Paschinjan in einem Video, das auf seiner Facebook-Seite gepostet wurde. Paschinjan feiert heute seinen 45. Geburtstag.

Der armenische Premier Paschinjan, der eine Frau und vier Kinder hat, teilte ebenfalls mit, dass er keine „auffälligen Symptome“ von Covid-19 habe und dass er weiterhin von zu Hause aus arbeiten werde, „so lange es möglich ist“.

Die Infektion sei entdeckt worden, als er vor einem geplanten Besuch beim Militär des Landes einen Test gemacht habe. Seine Amtsgeschäfte wolle er von zu Hause fortsetzen, teilte er mit. Paschinian meinte, er habe sich womöglich angesteckt, als ihm ein Kellner bei einem Arbeitstreffen ohne Handschuhe ein Glas Wasser gebracht habe. Bei dem Mann sei eine Coronavirus-Infektion inzwischen ebenfalls bestätigt.

Die Gesundkeitskrise in Armenien hat sich nach der Lockerung der Sperrmaßnahmen am 4. Mai verschärft. Die Krankenhäuser in Armenien sind derzeit so überlastet, dass die Gesundheitsbehörden in der vergangenen Woche ankündigten, den Zugang zur Intensivpflege nur für Patienten „mit den besten Überlebenschancen“ einschränken wollen.

Lesen Sie auch:  Russland warnt Armenien vor Ratifizierung des Rom-Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...