Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Spitzentreffen in Moskau zum Bergkarabach-Konflikt

Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan (l.), Russlands Präsident Wladimir Putin (m.), Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev (r.)

Die Seiten werden den Umsetzungsprozess des Waffenstillstandsabkommens vom 9. November 2020 überprüfen und weitere Schritte zur Lösung der bestehenden Probleme in der Region besprechen. Darüber hinaus wird Putin separate Gespräche mit dem aserbaidschanischen Staatschef Ilham Aliyev und Armeniens Premier Nikol Paschinjan führen, so der Kreml.

Besonderes Augenmerk wird auf die Unterstützung der Bewohner von Gebieten gelegt, die von Feindseligkeiten betroffen sind, sowie auf die Freigabe und den Ausbau von Handels-, Wirtschafts- und Transportverbindungen.

Mané Gevorgyan, die Sprecherin von Nikol Paschinjan, sagte zum geplanten Treffen: „Ich möchte darauf hinweisen, dass die geplante Tagesordnung des trilateralen Treffens wirtschaftlicher Natur ist und sich auf die Öffnung der regionalen Kommunikation, des internationalen Güterverkehrs, einschließlich von Armenien nach Russland, der Islamischen Republik Iran, sowie von den zentralen Teilen Armeniens über die Nakhichevan-Eisenbahn nach Syunik bezieht. Die aserbaidschanische Seite und einige armenische Kreise verbreiten ständig das Thema des sogenannten „Meghri-Korridors“, aber wie bereits mehrfach erwähnt, enthält die trilaterale Erklärung vom 9. November (2020) keine Bestimmung zur Schaffung eines Korridors durch Meghri oder Armenien.“

Ungeklärt ist auch weiterhin der künftige Status von Bergkarabach. Paschinjan steht zudem innenpolitisch erheblich unter Druck. Die Opposition macht ihn für die Niederlage gegen Aserbaidschan verantwortlich.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...