Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Film & TV

Kirk Kerkorians Film zum Völkermord an Armenier mit Christian Bale und Oscar Isaac geht weiter

Der Armenier Kirk Kerkorian (l.) verstarb am 15. Juni 2015 in Los Angeles.

Wir berichteten bereits im Juni darüber, dass der armenische Multimilliardär Kirk Kerkorian an der Produktion eines Epos über den Völkermord an den Armeniern arbeitet. Kerkorian verstarb letzten Monat im Alter von 98 Jahren, aber der Film geht weiter.

Der Oskar-nominierte Drehbuchautor Terry George wird weiterhin Regie führen. Auch die Hollywood Star-Besetzung mit Christian Bale und Oscar Isaac bleibt bestehen. „The Promise“, wie der Film heißen soll, wird nun offiziell von „Survival Pictures“ hergestellt unter dem Management von Eric Esrailian und Anthony Mandekic die diese Aufgabe für den verstorbenen Kerkorian übernommen haben. Tracinda Corporation, Kerkorians Investmentunternehmen, übernimmt die Finanzierung von „Survival Pictures“ und „The Promise“ sowie anderen Filmen.

Die langjährige Rechtsanwältin und Sprecherin von Kerkorian, Patricia Glaser, sagte in einer Erklärung: „Survival Pictures wurde aus Kirk Kerkorians unerschütterliche Hingabe, inspirierende menschliche Geschichten für ein weltweites Publikum zu erzählen, geboren. „The Promise“ wird eine wunderbare Liebesgeschichte sein und die Tür für das Verfechten von Menschenrechten öffnen. Dieser Film erfüllt einen langjährigen Traum von Kirk Kerkorian, der begeistert war an der Entwicklung und dem Casting-Prozess teilzunehmen.“

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Film & TV

Der Film „Amerikatsi“ des US-Armeniers und „Emmy Award“ Gewinners Michael A. Goorjian hat beim Filmfest Hamburg den Publikumspreis gewonnen. Der Film handelt von einem...

Meinung

Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...