Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Film & TV

Indischer Filmregisseur interessiert an der Verfilmung des Völkermords an den Armeniern

Regisseur Shekhar Kapur (l.) mit Schauspieler Clive Owen (r.) beim Internationalen Filmfestival 2007 in Toronto


Der indische Filmregisseur Shekhar Kapur berichtet, dass er darüber nachdenkt das Thema des Völkermords an den Armeniern zu verfilmen.

Shekhar verkündete diese Information kürzlich über seinen twitter-Account. „Ich fahre nach Armenien, um das Massaker an den Armeniern aus dem Jahre 1915 zu studieren und eventuell später einen Film darüber zu drehen.“, schreibt er.


In seinem twitter-Post fügte er zudem den Link zum englischen Wikipedia-Artikel „Armenian Genocide“ ein. Einige Stunden zuvor twitterte er bereits, dass er nach Jerewan fahren würde und sich frage, ob es eine armenische Community in Indien gebe.
Sein letzter Post zu diesem Thema erfolgte vor zwei Stunden Stunden, „Ich bin auf dem Weg nach Jerewan, um Möglichkeiten über eine Verfilmung zu erkunden. Nicht einen Film zu drehen. Es ist eine tragische Geschichte mit gewaltigem Ausmaß“, heißt es auf Shekhars twitter-Seite.
Shekhar Kapur ist ein indischer Schauspieler und Filmregisseur und der erste erfolgreiche Regisseur der „Hindi-Filmindustrie“ in Mumbai, der im Bereich der britischen sowie US-amerikanischen Filmindustrie preisgekrönte Filme schuf. Zu seinen bekannten Filmen zählen unter anderem „Bandit Queen“, „Elizabeth – Das goldene Königreich“ oder auch „Die vier Federn“. Im Jahre 2010 wurde Shekhar Kapur in die Wettbewerbsjury der 63. Filmfestspiele von Cannes berufen.

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Film & TV

Der Film „Amerikatsi“ des US-Armeniers und „Emmy Award“ Gewinners Michael A. Goorjian hat beim Filmfest Hamburg den Publikumspreis gewonnen. Der Film handelt von einem...

Meinung

Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...