Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

In Dersim gab es einen Genozid – Die Türkei hätte sich den Ereignissen 1915 längst stellen müssen [Video]

Nagehan Alçı dersim ermeni soykirimISTANBUL. – Das 1937-1938 Dersim (heute Tunceli) Massaker war Thema einer türkischen TV Ausstrahlung. Das Programm des regierungsfreundlichen Senders Beyaz TV sorgte für großen Unmut auf Grund der klaren Äußerung der türkischen Journalistin Nagehan Alçı.

Bei einer Live-Sendung bezeichnete Nagehan Alçı die Ereignisse in Dersim als Genozid. Dies führte zu einer sofortigen Reaktion des Moderators und der weiteren Studiogäste. Der Moderator erklärte, dass der Begriff »Genozid« gefährlich sei, da die Türkei seit Jahren gegen eine Anerkennung des Völkermords an den Armeniern kämpfe. Das Problem des Völkermords an den Armeniern hängt wie ein Schwert über der Türkei, sagte der Moderator.
Nagehan Alçı erwiderte, dass die Ereignisse im Jahre 1915 eine Schande waren und wenn die Türkei sich diesem Thema bereits vor langer Zeit gestellt hätte, dann wäre sie nun nicht in solch einer Situation.
Die Journalistin Nagehan Alçı besuchte Armenien und Karabakh vor zwei Jahren und ihre Interviews führten zur Verärgerung bei den Azerbaijanern und türkischen Nationalisten.
Das Video zur Sendung in türkischer Sprache:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=r-rC4T_9mMg?rel=0]

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Meinung

Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...

Panorama

Die Initiative „Völkermord erinnern“ hat am Montag, den 25. April, unter Berufung auf die Gemeindeordnung NRW beim Verwaltungsgericht Köln, beim Amt für Denkmalschutz und...