Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Panorama

Attentat in Nizza: Armenier unter den Opfern

Attentat in NizzaBei einem Attentat gestern Nacht in Nizza sind laut dem Außenministerium von Armenien auch zwei Armenier umgekommen und weitere verletzt worden.

„Details sind noch unbekannt. Das armenische Generalkonsulat in Marseille steht in Kontakt mit den Familien der Opfer, um ihnen beizustehen.“, so das Außenministerium. Die armenische Gemeinschaft hat mindestens 10 aktive Organisationen in Nizza.
Das Attentat in Nizza mit mindestens 84 Opfern soll ein 31-Jähriger Mann mit franko-tunesischer Herkunft mit Wohnsitz in Frankreich (Nizza) verübt haben – die Ermittlungen laufen weiter. Unter den Opfern sind auch drei Deutsche aus Berlin.
Nizza ist eine bekannte Hafenstadt an der französischen Mittelmeerküste. Tausende Menschen hatten hier gestern den französischen Nationalfeiertag gefeiert. Der mutmaßliche Terrorist raste mit einem Lkw über die Promenade und tötete dabei mindestens 84 Menschen. Die Polizei versuchte das Fahrzeug aufzuhalten und erschoss den Fahrer.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...