Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Aserbaidschan weigert sich Dutzende armenische Gefangene freizulassen

Foto: President.az

Entgegen dem Waffenstillstandsabkommen vom 10. November 2020, in der die gegenseitige Freilassung von Gefangenen gefordert wurde, weigert sich Aserbaidschan, Dutzende Armenier auszuliefern, darunter 62 Soldaten, die Mitte Dezember in der Region Bergkarabach in der Provinz Hadrut gefangen genommen wurden. Es wird vermutet, dass Aserbaidschan Dutzende weitere Militärangehörige und Zivilisten festhält, die in ihrem 44-tägigen Angriffskrieg vor dem Waffenstillstand gefangen genommen wurden. Am 14. Dezember 2020 übergab Armenien alle aserbaidschanischen Gefangenen, darunter zwei Männer die seit 2014 wegen Mordes inhaftiert waren, in einem vermeintlichen „Alle für Alle“-Austausch.

Aserbaidschans Außenminister Jeyhun Bayramov bestätigte am 28. Dezember in einem Brief an die Vereinten Nationen die Gefangennahme von 62 Soldaten. Darin behauptete Bayramov, dass die armenischen Streitkräfte in „Ablenkungsaktivitäten“ verwickelt gewesen seien, was darauf hindeutet, dass sie strafrechtlich belangt werden könnten. Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev bezeichnete die inhaftierten Armenier als „Terroristen“. Armenische Kommentatoren spekulierten, dass Aserbaidschan die Gefangenen als Druckmittel benutzt, um weitere territoriale Zugeständnisse von Armenien zu erzwingen.

Die Gefangennahme der 62 Soldaten in der Gegend der Dörfer Hin Tagher und Khtsaberd in der Provinz Hadrut Mitte Dezember 2020 verstieß auch gegen den Teil der Erklärung vom 10. November 2020, der die Parteien verpflichtete, auf ihren Positionen zu bleiben und das Feuer einzustellen. Vitaly Balasanyan, der letzten Monat Samvel Babayan als Sekretär des Sicherheitsrates der de-facto Republik Bergkarabach ablöste, berichtete diese Woche, dass aserbaidschanische Kräfte versucht haben, ihre Stellungen auch in der Nähe von Schuschi, Karmir Schuka und Askeran vorzurücken.

Offiziellen Berichten zufolge wurden seit dem Waffenstillstand vom 10. November 2020 mindestens 29 armenische Soldaten getötet: mindestens neun im Gebiet Khtsaberd, sechs am 27. Dezember 2020 und vierzehn Mitte bis Ende November 2020. Unabhängig davon wurde mindestens ein armenischer Zivilist im Gebiet Martuni in Bergkarabch (Arzach) getötet.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...