Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Bergkarabach

Armenien wendet sich an Russland zur Gewährleistung der Sicherheit

Foto: Pressedienst der armenischen Regierung

Am 31. Oktober schickte der Premierminister Armeniens, Nikol Paschinjan, einen Brief an den Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, in dem er ausführlich die Situation um Bergkarabach als Folge der aserbaidschanisch-türkischen Militäraggression und die dadurch verursachten Herausforderungen darlegte.

Die Tatsache, dass ausländische terroristische Kämpfer aus dem Nahen Osten nach Bergkarabach verlegt und in die militärischen Kämpfe verwickelt wurden, wurde in dem Brief besonders hervorgehoben.

Unter Berücksichtigung der Tatsachen des Herannahens der Kämpfe an die Grenze Armeniens und der Übergriffe auf das Territorium Armeniens wandte sich Armeniens Premier Paschinjan an den russischen Präsidenten Putin, um sofortige Konsultationen zur Festlegung der Art und des Umfangs der Hilfe aufzunehmen, die Russland der Republik Armenien zur Gewährleistung ihrer Sicherheit leisten kann, und zwar auf der Grundlage der alliierten Beziehungen zwischen Armenien und Russland und des Artikels 2 des Vertrags über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe vom 29. August 1997.

Auf das Schreiben von Armeniens Premier Paschinjan an Präsident Putin erklärte das russische Außenministerium, dass Russland Jerewan alle notwendige Hilfe leisten werde, wenn die Kämpfe gemäß dem bilateralen Abkommen von 1997 direkt auf das Territorium Armeniens verlagert würden.

Lesen Sie auch:  Armenien will Aserbaidschan wegen Nichteinhaltung des IGH-Urteils vor UN-Sicherheitsrat bringen
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...

Armenien

Auf Ersuchen Armeniens ist am Freitag „eine technische Bewertungsmission“ der EU in der armenischen Hauptstadt Jerewan eingetroffen. Aufgabe dieser Mission ist es, die Entsendung...