Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Politik

Annäherung zwischen Türkei und Armenien – Airline nimmt Flüge auf

Foto: Pegasus

Vor dem Hintergrund der Wiederannäherung zwischen der Türkei und Armenien werden Flugverbindungen zwischen den beiden Staaten aufgenommen. Der türkische Billigflieger Pegasus Airlines will ab Februar die armenische Hauptstadt Jerewan anfliegen, wie eine Sprecherin des Unternehmens der dpa am Donnerstag sagte. Ab dem 2. Februar werde es wöchentlich drei Hin- und Rückflüge geben.

Nach Jahren der Eiszeit hatten Armenien und die Türkei Mitte Dezember angekündigt, bereit für eine Normalisierung der Beziehungen zu sein. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu kündigte in dem Zuge auch die Aufnahme von Flugverbindungen an. Am Freitag wollen sich Sondergesandte beider Länder in Moskau treffen, um weitere Schritte zu besprechen.

Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind unter anderem wegen der Weigerung der Türkei, den Genozid an den Armeniern anzuerkennen, stark belastet. Die Grenzen zwischen beiden Ländern hat die Türkei einseitig aufgrund des Bergkarabachkonflikts und aus Solidarität mit Aserbaidschan, mit dem es kulturell und sprachlich verbunden ist, seit 1993 geschlossen. Die Türkei pflegt enge Beziehungen zu Armeniens Rivalen Aserbaidschan. Ankara unterstützte Bakus Großoffensive etwa im jüngsten Krieg im Herbst 2020 um das mehrheitlich armenisch bewohnte Bergkarabach auch militärisch und mit Söldnern. Bei dem 44-tägigen Angriffskrieg, der große Gebietsverluste für die Armenier zur Folge hatte, wurden über 6.500 Menschen getötet.

(dpa/hp)

Lesen Sie auch:  Platz des Genozids an den Armeniern in Israel eingeweiht
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Am Montag wurde der Platz des „Genozids am armenischen Volk“ im Stadtzentrum von Haifa in Israel eingeweiht. Stadtrat Nir Schuber setzte sich für das...

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Armenien

Der Europäische Rat hat am Montag beschlossen, bis zu 40 EU-Überwachungsexperten auf die armenische Seite der internationalen Grenze zu Aserbaidschan zu entsenden, um die...