Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Ausland

USA: Sprecherin des Weißen Hauses spricht von Genozid an Armeniern

Kayleigh McEnany, Pressesprecherin des Weißen Hauses

Während einer Pressekonferenz am Dienstag thematisierte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, den Vandalismus an der Gedenkstätte in Denver zum Völkermord an den Armeniern.

McEnany sagte, „es scheint an Verständnis und historischem Wissen zu mangeln, wenn das Denkmal zum Völkermord an den Armeniern, das an Opfer aller Verbrechen gegen die Menschlichkeit erinnert, einschließlich der Sklaverei, geschändet wird“.

Die Gedenkstätte in Denver für den Genozid an den Armeniern wurde im Zuge von Protesten nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd und der „Black Lives Matter“-Bewegung bei Unruhen und Plünderungen im US-Bundesstaat Colorado Ende Mai von Demonstranten mit Farbe beschmiert und beschädigt.

Das die Sprecherin des Weißen Hauses das Wort „Genozid“ verwendete, ist insofern bedeutend, da die Trump-Regierung, aber auch US-Präsidenten vor ihm, diesen Begriff bislang gemieden haben. Während sowohl das US-Repräsentantenhaus als auch der US-Senat im vergangenen Jahr Resolutionen verabschiedeten, in denen der Völkermord an den Armeniern als solcher anerkannt wurde, hat die US-Regierung den Genozid an 1,5 Millionen Armeniern und Hunderttausenden Aramäern/Assyrern, Pontosgriechen und Jesiden im Osmanischen Reich (heutige Türkei) bis dato nicht als Genozid anerkannt und verwendet weiterhin den armenischen Begriff „Meds Yeghern“ (zu deutsch: Große Katastrophe“).

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Ausland

Bei einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten hatte Armen Grigoryan, Sekretär des armenischen Sicherheitsrates, Arbeitssitzungen im Hauptquartier der Central Intelligence Agency, kurz CIA, in...

Panorama

Gastbeitrag von Erol Ünal Will man erfahren, wie ein Land mit seiner historischen Vergangenheit umgeht, so hilft oft ein Blick auf die Namensgebung von...

Politik

Die USA beantragen die Beschlagnahme einer über 30.000 Quadratmeter großen Mega-Villa im Stadtteil Holmby Hills in Los Angeles. Grund dafür ist eine zivilrechtliche Beschlagnahmebeschwerde,...

Panorama

Die Initiative „Völkermord erinnern“ hat am Montag, den 25. April, unter Berufung auf die Gemeindeordnung NRW beim Verwaltungsgericht Köln, beim Amt für Denkmalschutz und...