Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Bergkarabach

Silent Protests zur Befreiung armenischer Kriegsgefangener

Aserbaidschan hält weiter Dutzende armenische Bergkarabach-Kriegsgefangene fest. Am 3. Mai forderten 121 Europaabgeordnete aus allen Fraktionen ihre sofortige Freilassung aus der illegalen aserbaidschanischen Gefangenschaft.

Am 7. Mai werden dazu in der Zeit von 17 bis 18 Uhr vor der Botschaft der Republik Aserbaidschan in Berlin sowie am Rathausmarkt in Hamburg Silent Protests stattfinden.

Gefordert wird die bedingungslose und sofortige Freilassung aller armenischer Kriegsgefangener und Zivilisten. Diese werden seit dem Ende des Angriffskrieges Aserbaidschans gegen Bergkarabach vor über fünf Monaten in Baku festgehalten, gefoltert und misshandelt. Das bestätigt auch Human Rights Watch in einem im März veröffentlichten Bericht.

Bei den Silent Protests, die bereits seit fünf Wochen in Folge stattfinden, handelt es sich um eine globale Bewegung unabhängiger MenschenrechtsaktivistInnen. In weltweit mehr als 30 Städten finden friedliche Silent Protests statt, die sich wöchentlich wiederholen werden, bis alle armenischen Kriegsgefangenen frei sind.

Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Armenien

Armenien arbeitet daran, die Frage der Nichteinhaltung der Anordnung des Internationalen Gerichtshofs zur Freigabe des seit drei Monaten blockierten Lachin-Korridors durch Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat...

Bergkarabach

Der armenische Milliardär Ruben Vardanyan übernimmt ab November das Amt des Staatsministers der mehrheitlich armenisch bewohnten de-facto Republik Arzach in Bergkarabach. Der Geschäftsmann und...

Meinung

Der Journalist und Autor Eike Christian Petering, der im Jahr 2015 den Dokumentarfilm „Der vergessene Völkermord“ für das ZDF produziert hat, kritisiert in einer...

Bergkarabach

Eineinhalb Jahre nach Ende des erneuten Krieges um Bergkarabach (Arzach) und inmitten neuster Einschüchterungskampagnen des aserbaidschanischen Militärs strebt Armenien ein Friedensabkommen mit dem verfeindeten...