Folgen Sie uns

Hallo, wonach suchen Sie?

Panorama

Olympia 2016: Turnerin schreibt Geschichte für Armenien

Die armenische Turnerin Houry Gebeshian führt das nach ihr benannte Element „The Gebeshian“ vor

Die armenische Turnerin Houry Gebeshian hat es zwar nicht in die Finale der diesjährigen Olympischen Spiele in Rio geschafft, aber sie hat sich dennoch einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert – gleich zweimal.

Zum einen ist Gebeshian die erste weibliche Turnerin die ‪Armenien‬ bei den Olympischen Spielen im Kunstturn-Wettbewerb vertritt. Des Weiteren hat die in den USA aufgewachsene Athletin im Stufenbarren einen riskanten Aufschwung gezeigt, bei dem sie mit einer 360-Grad-Drehung über den unteren zum oberen Holm schwang. Diese Aufschwung-Bewegung sah nicht nur beeindruckend aus, sondern wurde zuvor noch nie in einem Wettbewerb aufgeführt. Das Turnelement wird daher von nun an in den internationalen Wertungsvorschriften im Kunstturnen als „The Gebeshian“ bezeichnet werden.

Lesen Sie auch:  Türkeistämmige Intellektuelle fordern Beendigung der Blockade von Bergkarabach
Werbung
Werbung
Werbung

Weitere Themen

Bergkarabach

Die seit acht Monaten andauernde Blockade des Lachin-Korridors durch Aserbaidschan hat zu einer humanitären Krise geführt. Eine Gruppe türkischer Intellektueller ruft die internationale Gemeinschaft...

Meinung

Ein Offener Brief an Außenministerin Annalena Baerbock Sehr geehrte Frau Baerbock, seitdem Sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Außenministerin für unser Land Deutschland inne haben,...

Politik

Das Politische und Sicherheitspolitische Komitee (PSK) des Rates der Europäischen Union hat den Vorschlag Kanadas gebilligt, das Land als einen Drittstaat in der Mission...

Politik

Russland hält die Absicht Armeniens, das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu ratifizieren, für inakzeptabel und warnt Jerewan vor den Folgen eines solchen...